Alle Episoden

Zukunftsfähig werden und bleiben: So richten Sie Ihr Geschäft mit Cisco nachhaltig aus

Zukunftsfähig werden und bleiben: So richten Sie Ihr Geschäft mit Cisco nachhaltig aus

27m 10s

Es gibt viele Stellschrauben in einem Unternehmen, um nachhaltiger zu agieren, zu produzieren und Produkte zu vertreiben. Wie genau aber kann die IT-Branche zur Nachhaltigkeit und Effizienz in einem Unternehmen beitragen, um zukunftssicher aufgestellt zu sein?

In dieser Episode spricht Peter mit Jutta Gräfensteiner (Director Sustainability bei Cisco) über Strategien, Partnerschaften und Maßnahmen für den Aufbau eines profitablen und beständigen Cisco Reseller-Geschäfts. Und darüber, wie schön es am Gardasee sein kann.
Was versteht ein IT Hersteller wie Cisco unter Nachhaltigkeit und welche Strategien verfolgt es? Welche Maßnahmen gibt es bereits? Wie sieht es mit Recycling aus? Wie können Ciscos Software-...

Warum ist der Webdienst schon wieder so langsam?

Warum ist der Webdienst schon wieder so langsam?

19m 16s

Die Cloud als neues Rechenzentrum und SaaS als Anwendungs-Stack bringen Flexibilität, aber auch neue Abhängigkeiten. In dieser Folge sprechen wir mit Cisco-Experten darüber, wie Echtzeit-Monitoring mit ThousandEyes die unsichtbaren Schwachstellen in modernen Netzwerken aufdeckt und die digitale Nutzererfahrung messbar verbessert.

Maximale Cyber Resilienz

Maximale Cyber Resilienz

20m 40s

Eine erfolgreiche Cyberabwehr bedeutet ein Drittel Technologie und zwei Drittel Prozesse und Expertise. Peter spricht in dieser Episode mit Manuel Beicht von Cisco darüber, wie TALOS, eine der größten Threat Intelligence Organisationen weltweit, Kunden dabei unterstützt, diese Prozesse zu etablieren und Expertise aufzubauen, um eine maximale Cyber Resilienz zu erreichen.

Wie kann Cyber Resilienz maximiert werden? Was ist TALOS und was macht es eigentlich genau? Was bieten Managed Detection Response (MDR) Services und Incident Response Retainer (IRR)? Wie können Partner die Leistungen von TALOS für Endkundenprojekte optimal nutzen?

Manuel ist Business Development Manager im Bereich Cyber Resilience & Breach Defense...

Use Case: Von Smart Cams zu komplexen Projekten

Use Case: Von Smart Cams zu komplexen Projekten

16m 40s

Du kennst es sicherlich selbst: "Kannste mal eben schnell ein paar Produkte installieren?". Wie sich eine simple Anfrage zu Smart Cams in ein umfangreiches Projekt entwickeln kann, nehmen wir in dieser Episode unter die Lupe. Peter spricht in dieser Episode mit Jens Schneider darüber, wie schlau smarte Kameras eigentlich wirklich sind und welche intelligenten Lösungen in Kombination mit komplementären Produkten für Endkunden entwickelt werden können.

Dabei geht es um Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen, wie Hotellerie, Einzelhandel und Industrie. Aber auch um die Vereinfachung des Netzwerkmanagements, Serverlösungen, die passende IT-Sicherheit und darum, wie der Kunde mit einer einfachen Benutzeroberfläche glücklich geworden...

So beschleunigen GPUs das Rechenzentrum

So beschleunigen GPUs das Rechenzentrum

22m 44s

Was haben GPU mit künstlicher Intelligenz zu tun? Warum sind GPUs die ideale Ergänzung zu CPUs? Wie beschleunigen sie ein Rechenzentrum im professionellen Umfeld? Und wo genau wird diese Technologie und Devices heute bereits eingesetzt?

In dieser Folge sprechen Ralph Stocker von Nvidia und Dirk Mahnkopf von Cisco gemeinsam mit Peter über den Einsatz von GPU für intelligente und leistungsstarke Lösungen, wie beispielsweise beim autonomen Fahren oder bei Fraud Detection. Hört, wie die verschiedenen Hersteller unterschiedliche Anforderungen von und für Kunden umsetzen, Ideen weiterentwickeln und komplexe Einstiege in das Thema vereinfachen können.

Werde auch Du zum IT Complizen und hören...

Technischer Support auf den Sie zählen können

Technischer Support auf den Sie zählen können

19m 32s

Die meisten Cisco Kunden kennen das "TAC“: das Technical Assistance Center von Cisco. Aber was bietet das 10.000-köpfige Team eigentlich genau? Wie bekomme ich Unterstützung, wenn beispielsweise Freitag Nachmittag das Netzwerk ausfällt? Oder wie kann das TAC bei herstellerübergreifenden Lösungen helfen? Und welche Voraussetzungen gibt es, um den Service nutzen zu können?

In dieser Episode spricht Peter mit Osman Sübyeci, PreSales Consultant bei Comstor, über seine Erfahrungen mit und bei Cisco und darüber, wie Kunden den weltweiten Service optimal für sich und Ihre Herausforderungen nutzen können.

Werde auch Du zum IT Complizen und hören gleich rein!

Logistik smart genutzt

Logistik smart genutzt

16m 57s

Was genau kann die IT Distribution im Detail in Hinblick auf Supply Chain Services leisten und wie profitieren Partner und Endkunden davon?

In dieser Episode sprechen Peter Dejakum und Alexandros Garoufis über Lieferkettenveredelung, Forward und Reverse Logistics, die Abwicklung internationaler Projekte und wie Third-Party-Logistics Lieferengpässe verhindern kann.

Welche Vorteile haben der Partner und Endkunde von Staging, DOA Prüfung oder Managed Services? Wie kann der Partner bei logistisch komplexen und internationalen Projekten profitieren? Wie sieht Third-Party-Logistics aus? Und was machen Partner die kein eigenes Lager oder Logistik haben?

Werde auch Du zum IT Complizen und höre gleich rein!

Wir freuen uns...

Hackern auf der Spur

Hackern auf der Spur

24m 12s

Bereits in Episode 5 haben wir darüber gesprochen, wie und mit welchen Lösungen IT Sicherheit in einem Unternehmen implementiert werden kann. Wie aber schützt man sich ganz konkret vor Kompromittierungen? Daten können ausgespäht, Kommunikation manipuliert und damit Unternehmen erheblichen Schaden zugeführt werden. Compromise Assessment wird eingesetzt um einem Schadensfall zuvor zu kommen oder zumindest zu verringern, falls Fremde bereits unbemerkt in ein Netzwerk eingedrungen sind.
In dieser Episode nimmt Peter mit Hayo von Loepre das Thema Compromise Assessment genauer unter die Lupe.

Wie kann ich Anzeichen einer Kompromittierung erkennen? Wie genau läuft ein Compromise Assessment ab? Wer sollte es einsetzen?...

Hilfe! Wildwuchs im Homeoffice

Hilfe! Wildwuchs im Homeoffice

20m 11s

“Kannst du mich hören?” und “Ich kann dich nicht sehen!” sind bestimmt einer der meistgesagten Sätze unserer Zeit. Aber warum hat sich auch nach Jahren so wenig verbessert? Unzureichendes Equipment, fehlender Support und schlechte Bandbreite sind nur einige der Herausforderungen, die gestresste Homeoffice-Mitarbeitende kennen. Der Wildwuchs an Geräten setzt dem Ganzen häufig noch die Remote-Krone auf.
Peter Dejakum und Jens Schneider diskutieren in dieser Episode, wie einfach Verbesserungen mit Cisco Lösungen erreicht werden können. Von Gesprächsqualität und Kompatibilität über Remote Support bis hin zur IT Sicherheit.
• Wie kann man mangelnde Videoqualität verbessern?
• Wie kann plattformübergreifend gearbeitet werden?
•...

Mehr Projekte mit Dienstleistungen der Distribution - so geht´s!

Mehr Projekte mit Dienstleistungen der Distribution - so geht´s!

12m 44s

Das IT Distribution mehr kann als nur Pakete versenden, haben wir bereits in unseren vorherigen Folgen geklärt. Wie konkret aber IT-Reseller die Dienstleistungen einer Distribution nutzen können, um mehr Projekte abzuwickeln und in letzter Konsequenz auch mehr Umsatz machen zu können, zeigen wir in dieser Episode der IT Complizen.

Wozu brauche ich eine Dead-on-Arrival-Prüfung? Was mache ich wenn meine Techniker ausfallen? Mit wem kann ich sprechen wenn Zertifizierungen oder Know-How zu speziellen Architekturen im Hause fehlen?

Wir stellen verschiedene Dienstleistungen entlang des IT-Projektablaufs vor und erläutern, was genau sich hinter den Begriffen Professional Services, Support Service und Supply Chain verbirgt....